Probieren Sie Accessoires voller Kies an, werfen Sie einen Blick auf den glamourösen Federtanz, nehmen Sie einen Schluck Bird Island Ice Tea und bleiben Sie so lange still, wie Sie können!
Was würde es bedeuten, unseren Körper vollkommen für das Überleben und die Bedürfnisse einer anderen Spezies zur Verfügung zu stellen?
Während Novi Sad 2022 hat DTAFA zusammen mit lokalen Strandbesucher*innen erforscht, wie man eine Insel für eine Vogelart (Flussregenpfeifer) an der Donau werden kann.
Jahrzehntelang wurden die Ufer der Donau nur für die Bedürfnisse der Menschen gestaltet. Diese Flussregulierungen sowie die Nutzung der Strände durch den Menschen haben dazu geführt, dass die Population der Vögel zurückging.
Mit dem Vorschlag, unsere Körper als Brutplatz für den Vogel zur Verfügung zu stellen, stellt DTAFA die Frage, welche Rolle der/die Einzelne in einem Zeitalter des vom Menschen verursachten ökologischen Wandels einnehmen kann.
Im Rahmen des 10-tägigen Programms konnten die Strandbesucher*innen lernen, wie man einen geeigneten Brutplatz auf dem eigenen Körper baut, sich auf die langen Stunden am Flussufer vorbereiten, Liebesbriefe an den Vogel vorlesen und spezielle Karaoke-Versionen mitsingen, um ihre Zuneigung zu der gefährdeten Vogelart auszudrücken.