IZMP ist eine fiktive Institution, die fremde Pflanzen auf ihre Integrationsfähigkeit in Österreich untersucht.
In der Installation Sprachlabor befinden sich invasive Neophyten und Gartencenter-Pflanzen in drei Regalen und werden je nach Wachstumsstand mit Deutschkursen und einem Benimmkurs beschallt, während ihr Widerstandswert am Blatt gemessen wird.
Invasive Neophyten sind Pflanzen, die seit 1492 in/direkt durch Menschen in andere Gebiete gelangten. Sie sind hauptsächlich dafür bekannt, heimische Arten zu verdrängen.
IZMP wurde in unterschiedlichsten Formen (Installation des Sprachlabors, Showroom, Lecture Performance, …) ausgestellt und ist auch auf May I introduce: Alien! vertreten. 2019 wurde ich für die Arbeit im Rahmen des Förderungspreises für zeitgenössische bildende Kunst mit einem Arbeitsstipendium des Landes Steiermark ausgezeichnet.
Im Podcast Postcoronal Lab spreche ich auch über IZMP.