Die Experimentier-Werkstätte öffnete regelmäßig ihre Türen und band die Erfahrungen Interessierter in Form von Interviews, Aufnahmen, Notizen ein.
Ein Ort für kollektives Schaffen, Entdecken und Beobachten des Arbeitsprozesses des Kollektiv OutSights entstand.
Die Installation konnte partizipativ erkundet werden. Durch Berührung der Pflanzen wurden unterschiedliche Klänge generiert.
Die Komposition „Pflanz’n“ wurde im selben Setting drei Mal aufgeführt.
Die Versuchsanordnung fungierte als interaktives Hörspiel- Sounds wurden durch Berührungen ausgelöst. Dies umfasste das Sammelsurium von Aussagen, OutSights Eindrücken, wissenschaftlichen oder Medienartikeln, aber auch Geräuschen aus „Anpassung“ und „Widerstand“- Rhythmus, Rauschen, Strom…